Gebäudespezifische Dokumente intelligent verwalten

Die digitale Gebäudeakte von viadukt ermöglicht die strukturierte Ablage, Verwaltung und Anforderung gebäudespezifischer Dokumente – direkt verknüpft mit der jeweiligen Adresse und Geodaten. So lassen sich Energieausweise, Sanierungsnachweise und ESG-Unterlagen nicht nur digital speichern, sondern auch intelligent in Analyse-, Prüf- und ESG-Reporting-Prozesse integrieren.

Während klassische Immobilienverwaltungssoftware häufig keine präzise Objektadressierung unterstützt, setzt viadukt auf intelligente Georeferenzierung und eine objektbasierte Dokumentenstruktur. Das schafft Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Skalierbarkeit – auch für regulatorische Anforderungen wie EU-Taxonomie, CSRD oder CRREM.

Vorteile für Banken und Finanzinstitute

  • Strukturierte Dokumentenanforderung bei ihren Kund:innen – objektbasiert, nachvollziehbar, DSGVO-konform

  • ESG-Dokumentenmappe je Adresse – Grundlage für Scoring, Taxonomie-Prüfung und Förderprogramme

  • Automatisiertes Auslesen von Energieausweisen – z. B. Primärenergiebedarf, Baujahr, Effizienzklasse

  • Verlässliche Dokumentenzuordnung – für qualifiziertes ESG-Reporting und Kreditentscheidungen

Vorteile für Portfoliohalter und Immobilienverwalter

  • Zentrale, digitale Verwaltung aller gebäuderelevanten Unterlagen

  • Automatische Verknüpfung mit Adress- und Objektdaten

  • Unterstützung bei ESG-Offenlegung, Förderanträgen und CO₂-Bilanzen

  • Übersichtliche Dokumentenstruktur auch bei komplexen Eigentumsverhältnissen

Sie möchten Ihre Gebäudedokumentation digitalisieren und ESG-fähig aufstellen?

Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder erfahren Sie mehr über die Integrationsmöglichkeiten des viadukt-Dokumentenuploads.

Sie möchten Ihre Gebäudedokumentation digitalisieren und ESG-fähig aufstellen?

Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder erfahren Sie mehr über die Integrationsmöglichkeiten des viadukt-Dokumentenuploads.

Sie möchten Ihre Gebäudedokumentation digitalisieren und ESG-fähig aufstellen?

Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder erfahren Sie mehr über die Integrationsmöglichkeiten des viadukt-Dokumentenuploads.

Technologischer Vorsprung durch Adressintelligenz

viadukt kombiniert präzise Adresslogik, Geodatenintegration und eine strukturierte Upload-Infrastruktur. Bestehende Unterlagen können:

  • hochgeladen und automatisch zugeordnet werden

  • digitalisiert werden (inkl. Texterkennung / OCR)

  • versioniert und statusbasiert verwaltet werden (bald verfügbar)

So wird die digitale Gebäudeakte zum zentralen Bindeglied zwischen Eigentümer:innen, Verwalter:innen, Banken und ESG-Prüfstellen.

Dokumentengestützter Übergang in die Umsetzung

Nach der strukturierten Erfassung können alle relevanten Unterlagen – z. B. Energieausweise, Sanierungspläne oder technische Nachweise – gezielt an autorisierte Umsetzungsakteure weitergeleitet werden. Über den viadukt Marktplatz erfolgt die Übergabe adressgenau und datenschutzkonform an Fachhandwerksbetriebe, Energieberatende oder Partnerunternehmen.

Ergebnis: ein durchgängiger, digital unterstützter Prozess – von der Dokumentenerhebung über die Analyse bis zur Umsetzung. Effizient, nachvollziehbar und vollständig anschlussfähig an bestehende Banken- und Immobilienprozesse.

Wie die digitale Gebäudeakte von viadukt funktioniert – ein Praxisbeispiel aus der Bankenwelt

  1. Einladung zur Plattform
    Die Bank lädt ihre Kundin über die Whitelabel-Plattform ein. Die Registrierung erfolgt in wenigen Schritten.

  2. Portfoliofreigabe
    Die Kundin schaltet ihr digitales Immobilienportfolio zur Analyse frei.

  3. Energieberatung starten
    Direkt in der Plattform wird eine qualifizierte Energieberatung für ein konkretes Objekt beauftragt.

  4. Automatische Dokumentenanforderung
    Das System fordert alle erforderlichen gebäudebezogenen Dokumente an – z. B. Energieausweis, Baujahrnachweis.

  5. Dokumenten-Upload durch die Kundin
    Ein Foto oder PDF des Energieausweises wird hochgeladen, automatisch ausgelesen und korrekt zugeordnet.

  6. Integration in Simulation & Beratung
    Die extrahierten Daten fließen direkt in die energetische Simulation und stehen dem Energieberater zur Verfügung.

  7. Synchroner Zugriff für alle Beteiligten
    Bank und Energieberater nutzen denselben Datensatz – für qualifiziertes ESG-Reporting, Scoring oder Förderbewertung.

Registriere dich jetzt und erhalte regelmäßige Updates per Mail

Rundum informiert über alle Themen der energetischen Modernisierung.

Registriere dich jetzt und erhalte regelmäßige viadukt-Uptdates per Mail

Rundum informiert über alle Themen der energetischen Gebäude-Modernisierung.

Registriere dich jetzt und erhalte regelmäßige viadukt-Uptdates per Mail

Rundum informiert über alle Themen der energetischen Gebäude-Modernisierung.

Registriere dich jetzt und erhalte regelmäßige Updates per Mail

Rundum informiert über alle Themen der energetischen Modernisierung.